Mikrotiks Zertifizierungen im Umgang mit RouterBOARD-Hardware und RouterOS
Wie man es von Cisco, Linux und Co. kennt gibt es auch von Mikrotik verschiedene Zertifizierungen um die Anwender in der Nutzung von RouterOS in Kabel- und Funkgebundenen Netzwerken zu schulen und zu zertifizieren.
Die Kurse haben idR eine Dauer von 3 Tagen und pro Tag sind ca 6 Stunden veranschlagt.
- MTCNA – MikroTik Certified Network Associate
Erster Kurs
Mikrotik Zertifikat über die Anwendung von RouterOS bzgl. Einführung in die Welt von Mikrotik und RouterOS, Netzwerk und Wireless-Grundlagen uvm – Anfängerkurs
Inhaltsangabe: MTCNA – Ablauf und Inhalt - MTCRE – MikroTik Certified Routing-Engineer
Zweiter Kurs
Mikrotik Zertifikat über die Anwendung von RouterOS und weitergehendem Routing
Inhaltsangabe: MTCRE – Ablauf und Inhalt - MTCWE – MikroTik Certified Wireless Engineer
Dritter Kurs
Mikrotik Zertifikat über die Anwendung von RouterOS und weitergehenden Funk-Netzwerkkonfigurationen
Inhaltsangabe: MTCWE – Ablauf und Inhalt - MTCTCE – MikroTik Certified Traffic Control Engineer
Vierter Kurs
Mikrotik Zertifikat über die Anwendung von RouterOS und weitergehenden Konfigurationsfähigkeiten im Bezug auf Traffic-Control, also der gezielten Lenkung und Eingrenzung von Datenströmen
Inhaltsangabe: MTCTC – Ablauf und Inhalt - MTCUME – MikroTik Certified User Management Engineer
Fünfter Kurs
Mikrotik Zertifikat über die Anwendung von RouterOS und weitergehenden Fähigkeiten in der Verwaltung von Anwendern/Endgeräten und Zugängen
Inhaltsangabe: MTCUME – Ablauf und Inhalt - MTCINE – MikroTik Certified Inter-networking Engineer
Sechster Kurs
Mikrotik Zertifikat über die Anwendung von RouterOS und weitergehenden Fähigkeiten in der Administration von Netzwerken
Inhaltsangabe: MTCINE – Ablauf und Inhalt
Kursablauf:
Preis:
Der Einsteigerkurs, also ein Training über 3 Tage, ist idR bei ~ 1000-1500€ angesiedelt.
Einladung zum Kurs:
Wenn ein Kurs absolviert wird, lädt einen der Trainer vorab mit der angegeben E-Mail-Adresse in den Kurs ein, hierfür ist ein Konto auf Mikrotik.com nötig, damit sie abschließend auf den Mikrotik-Online-Test absolvieren können
Test – Dauer und Quote zum bestehen:
Wenn der Kurs absolviert wurde folgt abschließend abschließend ein Online-Test welcher ca. 45 Minuten dauert und den man mit einer Quote von 65% richtig beantworteter Fragen besteht.
Einen kleinen, exemplarischen Test des Einsteigerkurses finden Sie hier vor: Einsteiger-Test
Gültigkeit des Zertifikats
Nach dem bestehen des Tests finden Sie in Ihrem Konto das MTC-XXX-Zertifikat vor. Dieses ist dann 3 Jahre gültig und muss dann über einen Online-Test erneut bestätigt werden.
Zulassung zu einem Trainerschein-Kurs für den bestandenen MTC-XXX-Test
Für jeden Kurs, den Sie bestehen, können Sie idR auch einen Trainerschein machen und darin dann selbst Anwendern Kurse geben. Voraussetzung ist, dass Sie ihren MTC-XXX mit mindestens 75% richtig beantworteter Fragen bestanden haben.
Sonstiges:
- Die Inhalte kann man sich mit viel Geduld auch selbst über das Wiki und unsere Anleitungen aneignen. Für eine Gesamtübersicht und Feinheiten und eine neue Sichtweise sind diese Kurse aber durchaus empfehlenswert.
- Für denjenigen, der nicht unbedingt scharf auf Zertifikate in seiner Vita ist und sich eher gezielt schulen lassen will, für den lohnt es sich auch immer, beim Distributor seiner Wahl eine Einzelschulung zu vereinbaren. Hierbei kann noch gezielter und preisgünstiger in jedwedem gewünschten Thema geschult werden.
- Es besteht die Möglichkeit, über die Zertifikats-Nummer oder den Namen die Zertifizierungshistorie eines Zertifikatsinhabers nachzuvollziehen: Zertifikate Suche