Blog-Suche
-
Mikrotik
- MikroTik (16)
- #DigitalPakt D (1)
- Allgemein (1)
- APP – Android/Apple iOS (1)
- Herkunft (1)
- Mikrotik User Meeting – MUM (1)
- MTBF (1)
- Neuigkeiten/News (1)
- News – Archiv (1)
- Portfolio (2)
- EoL – End of Life (1)
- Übersicht (1)
- Produktvergleich – Matrix (1)
- Railway Certification (1)
- Request for Comments (1)
- RouterOS (1)
- SwOS (1)
- Zertifizierungen (1)
- MikroTik (16)
Anleitungen Konfiguration Hinweise
- Anleitungen (47)
- Bridge (1)
- CAPsMAN (1)
- Übersicht (1)
- CHR (7)
- Hetzner CHR Installation (1)
- Linode (1)
- Paravirtualisierung (1)
- RAM (1)
- Systemanforderung (1)
- VM-Plattformen (1)
- DHCP (2)
- Server-Setup (1)
- Static IP/Feste IP (1)
- DNS (1)
- Erster Einstieg – Erste Routerkonfiguration (3)
- Fehlerprüfung (1)
- Bad Blocks (1)
- Firewall (5)
- IP (2)
- Kinderkontrolle (1)
- Kid-Control (1)
- Lizenzen/Lizenzierung (2)
- CHR-CloudHostedRouter (1)
- RouterOS/x86 (1)
- LTE (2)
- Huawei MU609 (1)
- LTE Firmware Upgrade (1)
- Nagios (1)
- Nagstamon (1)
- QoS (1)
- RouterOS (6)
- CPU-Architektur (1)
- Firmware Upgrade (1)
- RouterOS Update (1)
- Teststellung/Demo (1)
- Update-Methoden (2)
- Tools-Werkzeuge (3)
- VoIP (1)
- SIP ALG disable (1)
- WAN (1)
- DHCP-Client (1)
- Winbox (2)
- Secure Mode (1)
- Wireless (4)
- ab v6.47 – volle Sendestärke und Radar detect deaktiviert (1)
- AP (1)
- Roaming (1)
- SGI (1)
- Anleitungen (47)
Seiten
Schlagwort-Archive: CRS
Übersicht über Mikrotiks aktuelle Produktpalette
Übersicht über Mikrotiks aktuelle Produktpalette – Jeden Monat neu findet ihr hier die aktuellsten Geräte Hilfreiche Links vorweg: Was bedeuten die Produknamen: https://mikrotik-blog.de/mikrotik-produkt-bezeichnungen-product-naming netPower – Das GPON Konzept von Mikrotik: https://mt.lv/gpen_concept Mikrotik News – Neue Geräte und Informationen: https://wiki.mikrotik.com/wiki/MikroTik_News Stand: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Portfolio, Übersicht
Verschlagwortet mit CCR, ccr1009, ccr1016, ccr1036, ccr1072, ccr2004, Cloud Core Router, cloud router switch, cloud smart switch, CRS, crs105, crs106, crs109, crs112, crs125, css, gpon, hex, hex poe, hex s, https://routerboard.com/RB941-2nD, Mikrotik, netpower, netPower 15FR, powerbox, rb2011, rb260, rb3011, rb4011, routerboard, RouterOS
Schreib einen Kommentar
Mikrotik – Firmware Upgrade
Aktuelle Version unter: Mikrotik – Wie aktualisiere ich mein RouterOS?
Veröffentlicht unter Firmware Upgrade
Verschlagwortet mit CCR, CloudCoreRouter, CloudRouterSwitch, Core Router, CRS, mikrotik anleitung deutsch, mikrotik blog deutsch, Mikrotik deutsch, mikrotik firmware upgrade anleitung, mikrotik newterminal, mikrotik terminal, mikrotik tutorial deutsch, mikrotik webfig, mikrotik-blog.de, RouterOS, RouterOS Update
Kommentare deaktiviert für Mikrotik – Firmware Upgrade
Mikrotik – RouterBOARD-CPU-Architektur – Zuordnung zu RouterOS-Update-Paketen
Wenn Sie ihre RouterOS-Version auf den neuesten Stand bringen wollen, können Sie anhand ihrer Geräte-CPU-Architektur unter http://www.mikrotik.com/download das Main Package für ihr Gerät herunterladen (das Paket, mit den gebräuchlisten Systempaketen). Wenn Sie sich über die Architektur im unklaren sind, suchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CPU-Architektur
Verschlagwortet mit cap, CCR, CloudCoreRouter, CloudRouterSwitch, Core Router, CRS, hap, map, mikrotik architektur, mikrotik blog deutsch, Mikrotik deutsch, mikrotik routeros architektur, mikrotik tutorial deutsch, mikrotik-blog.de
Kommentare deaktiviert für Mikrotik – RouterBOARD-CPU-Architektur – Zuordnung zu RouterOS-Update-Paketen
Mikrotik – Produkt-Bezeichnungen – Product Naming
Jeder, der mit Mikrotik zu tun hat, wird sich schon Gedanken über die Modellnamen und die anhängenden Buchstaben gemacht haben, wie z.B. “RB951Ui-2nD” Der Teil vor dem Bindestrich bezieht sich auf die Boardeigenschaften: RB951Ui- RB = Routerboard # Die Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erklärung der Produktnamen
Verschlagwortet mit Bezeichnungen, CCR, CloudCoreRouter, CloudRouterSwitch, CRS, Hardware, Mikrotik, Mikrotik Bezeichnungen, mikrotik blog deutsch, Mikrotik deutsch, Mikrotik Modellnamen, mikrotik tutorial deutsch, mikrotik-blog.de, Modelle, Product Naming, RPSMA Mikrotik, SMA Mikrotik
Kommentare deaktiviert für Mikrotik – Produkt-Bezeichnungen – Product Naming