Blog-Suche
-
Mikrotik
- MikroTik (16)
- #DigitalPakt D (1)
- Allgemein (1)
- APP – Android/Apple iOS (1)
- Herkunft (1)
- Mikrotik User Meeting – MUM (1)
- MTBF (1)
- Neuigkeiten/News (1)
- News – Archiv (1)
- Portfolio (2)
- EoL – End of Life (1)
- Übersicht (1)
- Produktvergleich – Matrix (1)
- Railway Certification (1)
- Request for Comments (1)
- RouterOS (1)
- SwOS (1)
- Zertifizierungen (1)
- MikroTik (16)
Anleitungen Konfiguration Hinweise
- Anleitungen (47)
- Bridge (1)
- CAPsMAN (1)
- Übersicht (1)
- CHR (7)
- Hetzner CHR Installation (1)
- Linode (1)
- Paravirtualisierung (1)
- RAM (1)
- Systemanforderung (1)
- VM-Plattformen (1)
- DHCP (2)
- Server-Setup (1)
- Static IP/Feste IP (1)
- DNS (1)
- Erster Einstieg – Erste Routerkonfiguration (3)
- Fehlerprüfung (1)
- Bad Blocks (1)
- Firewall (5)
- IP (2)
- Kinderkontrolle (1)
- Kid-Control (1)
- Lizenzen/Lizenzierung (2)
- CHR-CloudHostedRouter (1)
- RouterOS/x86 (1)
- LTE (2)
- Huawei MU609 (1)
- LTE Firmware Upgrade (1)
- Nagios (1)
- Nagstamon (1)
- QoS (1)
- RouterOS (6)
- CPU-Architektur (1)
- Firmware Upgrade (1)
- RouterOS Update (1)
- Teststellung/Demo (1)
- Update-Methoden (2)
- Tools-Werkzeuge (3)
- VoIP (1)
- SIP ALG disable (1)
- WAN (1)
- DHCP-Client (1)
- Winbox (2)
- Secure Mode (1)
- Wireless (4)
- ab v6.47 – volle Sendestärke und Radar detect deaktiviert (1)
- AP (1)
- Roaming (1)
- SGI (1)
- Anleitungen (47)
Seiten
Archiv der Kategorie: Herkunft
Mikrotik – Ursprung und Portfolio
Mikrotik wurde 1996 in Lettlands Hauptstadt Riga gegründet und entwickelt Router und funkgestützte Systeme, für den professionellen (Firmen, ISP) als auch privaten Einsatz. Dem Ganzen liegt das Betriebssystem “RouterOS” zugrunde, welches 1997 hinzukam und sowohl auf jeder Mikrotik-Hardware läuft, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Herkunft
Verschlagwortet mit Core Router, Mikrotik, mikrotik blog deutsch, Mikrotik deutsch, mikrotik distirbutor, mikrotik download, mikrotik hardware, mikrotik logo, mikrotik main site, mikrotik tutorial deutsch, mikrotik wiki, mikrotik-blog.de, routerboard, RouterOS, routeros download, Switche, SwOS, Winbox, Wireless
Schreib einen Kommentar